PODCAST: GALAKTISCHE CODES

Hier gibt’s mich nicht schwarz auf weiß, sondern direkt aufs Ohr. Der ELBBLICK Podcast hat mich zum Maya Kalender interviewt. Es geht um kosmische Codes, energetische Fingerabdrücke und warum der Montag vielleicht gar kein Montag ist…

Wie immer geht es um die Mayas. Genauer gesagt den Tzolkin Kalender der Mayas. Dieser heilige Kalender ist nicht nur ein System zur Zeitmessung, sondern ein lebendiges Werkzeug für Selbsterkenntnis. Für mich ist er wie eine energetische Landkarte, die dabei hilft, sich selbst tiefer zu verstehen und in Einklang mit dem natürlichen Rhythmus des Lebens zu kommen.

Der Tzolk’in ist ein machtvolles Werkzeug, um den energetischen Abdruck eines Menschen sichtbar zu machen – eine Art Lichtmuster, das jede*r mit auf die Welt bringt. Ähnlich wie in der Astrologie lässt sich auch hier aus dem Geburtsdatum ein Horoskop ableiten. Doch statt Sternbildern sprechen wir von Tagesqualitäten – Energien, die uns begleiten, formen und erinnern.

Die Energie des Tages, an dem du geboren wurdest, erzählt viel über deine Talente, deine inneren Themen und auch die Stolpersteine, die dir auf deinem Weg begegnen könnten. Der Tzolk’in zeigt das alles – ohne Urteil, ohne Drama. Einfach ehrlich.

Und das Spannende ist: Der Kalender lässt sich nicht nur auf das eigene Leben anwenden. Auch kollektive Prozesse, Zyklen, Jahre oder ganze Generationen können durch die Linse dieses alten Wissens betrachtet werden. Er ist nicht nur ein Spiegel – sondern auch ein Kompass. Hör gerne mal, was wir zu diesem Thema besprochen haben: